Die internationale Jugendbegegnungsstätte „InterJu“ ist ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche mitten im Stadtteil Ohligs.
Sie wurde nach dem Solinger Brandanschlag im Mai 1993 ein Jahr später eröffnet mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen verschiedenster nationaler, religiöser und kultureller Herkunft einen Ort der Begegnung zu bieten.
Seit Februar 2020 befindet sich die InterJu in Trägerschaft der AWO Solingen, nachdem sie zuvor vom „Verein zur Förderung der internationalen Jugendbegegnung in Solingen e.V.“ betrieben wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben der Offenen Tür als Treffpunkt für Ohligser Kinder und Jugendliche bieten wir Jugendprojektarbeiten, Gedenkstättenfahrten, freizeitpädagogische Aktivitäten, Ferienprogramme und Hausaufgabenbetreuung an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten Offene Tür:

Kinder- und Hausaufgabenbetreuung (6-11 J.):
Montag bis Donnerstag
12:00-16:30 Uhr
Freitags
12:00-16:00

Jugendtreff (12-18 J.):
Montags, mittwochs und freitags
17:00-20:00 Uhr

Mädchengruppe (12-16 J.):
Montags
16:00-18:00

Mehr Informationen zu aktuellen Ereignissen im Haus findet Ihr auf unserer Homepage: www.interju.de

E-Mail-Adresse:
info@interju.de

Ansprechpartner*innen
Iryna Langlitz (Leitung)
Lukas Städtler (Projektarbeit)


Die Eröffnung des neuen Jugendcafés im Bistro der Festhalle Ohligs am 9. Januar 2023 war schon mal ein voller Erfolg! Viele alte und neue junge Gesichter hatten eine gute Zeit zusammen. So soll es weiter gehen! Kommt vorbei und gestaltet euer neues Café so, wie ihr es haben wollt! Immer montags, mittwochs und freitags von 17-20 Uhr!

Gemeinsam mit Jugendstadtrat, Jugendförderung und dem Projekt fYOUture schaffen wir einen neuen Treffpunkt für Gemeinschaft und Jugendkultur in Ohligs.