Herzlich willkommen in unserer Familien- und Erziehungsberatungsstelle!
Wir sind ein interkulturelles Berater- und Beraterinnen-Team bestehend aus drei Dipl.-Sozialpädagoginnen, einer Sozialarbeiterin, einem Dipl.-Psychologen und einer Beratungsassistenz
Alle Berater und Beraterinnen haben pädagogische oder familientherapeutisch-systemische Ausbildungen sowie weitere therapeutische Zusatzqualifikationen und fachspezifische Fortbildungen.
Wir beraten Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien und alle, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Unterstützung benötigen, bei der Klärung und Bewältigung von individuellen und familiären Problemen.
Es besteht eine Kooperation mit einer Fachärztin für Kinder und Jugendliche.
Unsere Grundhaltung:
Wir begegnen den Ratsuchenden mit Wertschätzung und Respekt. Wir sind konfessionell ungebunden und offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Identität oder sexuellen Orientierung.
Das bieten wir Ratsuchenden an:
– Frühe Beratung bei allen Sorgen und Unsicherheiten ums Baby sowie bei allen Fragen rund ums Mutter- und Elternsein
– Therapie nach Marte Meo
– Beratung und Therapie für Mütter und/oder Väter, einzeln oder in Gruppen
– Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren bei persönlichen Problemen oder Schwierigkeiten mit Eltern, Geschwistern, Freunden, Lehrern etc.
– Erziehungsberatung, systemische Familienberatung und Familientherapie
– Beratung und Therapie für Eltern
– Systemische und psychologische Diagnostik von Kindern und Jugendlichen– Krisenintervention bei Paarkonflikten und bei Trennung/Scheidung
– Trennungsberatung für Eltern
– Erarbeiten einer gelingenden Kommunikation und einvernehmlicher Regelungen bei Trennung/Scheidung
– anonyme Fallbesprechungen für Erzieher*innen, Lehrer*innen und päd. Fachkräften und die Moderation von Gesprächen mit Eltern
– Paar- und Familienberatung nach Möglichkeit mit einem Beraterpaar
– Muttersprachliche Beratung von türkischen, kurdischen, aserbaidschanischen und polnischen Familien
Wechselnde Gruppenangebote je nach Bedarf, z.B.:
– Kinder- und Elterngruppen zum Thema Trennung/ Scheidung
– Kinder- und Elterngruppen zum Thema psychische Erkrankung eines Elternteils
– Gruppe für türkischsprachige Mütter
Themen, mit denen Ratsuchende zu uns kommen:
– Besonderheiten in der Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen, wie z.B. Einnässen, soziale oder emotionale Auffälligkeiten, Mobbing, sozialer Rückzug oder Aggressivität
– Krisen und Unsicherheiten nach der Geburt eines Babys
– Unsicherheiten und Überlastung in der Erziehung
– Familienkrisen, ausgelöst z.B. durch Trennung der Eltern, Krankheit oder Tod in der Familie oder psychischer Erkrankung eines Elternteils
– Konflikte zwischen den Eltern
– Belastende Stimmung in der Familie
– Regelung des Umgangs nach Trennung der Eltern
– Probleme in oder mit der KiTa oder der Schule
Beratungsinhalte können sein:
– Stärkung der Elternschaft
– Einführen von Regeln und Grenzen in der Erziehung
– Ein respektvolles Miteinander in der Familie und /oder Partnerschaft
– Wahrnehmung der Bedürfnisse von Kindern
– Familiäre und individuelle Belastungen der Eltern
– Stärkung individueller Ressourcen
– Kommunikation in der Familie
– Informationen über entwicklungspsychologische Grundlagen weitergeben
Kosten der Beratung:
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos, Spenden nehmen wir gerne an!
Die Beratung ist freiwillig und vertraulich.
Datenschutz:
Die Berater und Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Ratsuchende werden über unsere Form des Datenschutzes informiert, der sich an die Vorgaben zur Aufbewahrung von Sozialdaten im Sozialgesetzbuch X, § 84, Abs. 2 hält.