
Bezeichnung des Meilensteines und Inhalt
• Bestandsaufnahme der Verfahren, Formulare und Prozesse im Kontext Onboarding
Das Projektteam evaluiert vorhandene Strukturen und Prozesse zum Thema Onboarding und verschafft sich einen Überblick, wie neue Mitarbeiter*innen gewonnen, eingearbeitet und langfristig gebunden werden. Vorhandene Formulare, Prozessbeschreibungen, Verfahrensanweisungen und Vorgehensweisen der einzelnen Standorte werden berücksichtigt und in einer allgemeinen Prozessübersicht festgehalten. Diese wird in weiteren Schritten durch die Leitungen und den Vorstand auf Umsetzbarkeit überprüft und soll zu einem standardisierten Verfahren führen, welches das Unternehmen zur Mitarbeitergewinnung und Bindung optimiert.
„In Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels und eines immer stärkeren Wettkampfs um die besten Talente, müssen sich Unternehmen fragen, wie sie sich von der Konkurrenz abheben können. Ein strukturierter Onboarding-Prozess vermittelt dabei nicht nur einen professionellen Eindruck vom Unternehmen, sondern zeugt auch von der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden.Gleichzeitig sind das Recruiting und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Auch hier hilft ein professionelles Onboarding direkte und indirekte Kosten sowohl kurz- als auch langfristig zu verringern oder gar ganz zu vermeiden.“https://www.lendis.io/ratgeber/employee-lifecycle/onboarding/ |
Teilnehmer*innen und Akquise
In diesem Meilenstein werden keine Teilnehmer*innen eingebunden, hier geht es um die Vorbereitung für die konkrete Erarbeitung und Umsetzung des Onboardingprozesses.
Methodeneinsatz
Das Projektteam nutzt die gemeinsame Cloud, um die Verfahren der einzelnen Abteilungen zu sichten. Auch wird die Personalabteilung zur aktuellen Vorgehensweise befragt und vorhandene bereits optimierte Verfahren bei der Umsetzung der Abteilungen integriert.
Praktische Umsetzung
Zeitpunkt |
Handlung |
Februar
|
Bestandsaufnahme Onboarding durch das Projektteam |
März
|
Strukturierung und Visualisierung der allgemeinen Onboardingsprozesse durch das Projektteam |
|
Sichtung der Cloud für Überblick bisheriger Verfahrensweisen |
April
|
Vorbereitung der Onboardingliste zur Vorstellung in der Leitungsrunde |
Ergebnis/ Reflexion
Aus dem Meilenstein konnte eine Standard-Onboardingliste mit allen wichtigen Details und aktuellen Umsetzungen erstellt werden, die als Grundlage zur weiteren Bearbeitung auf der Leitungsebene genutzt wird.
Der Meilenstein konnte durch das Projektteam sehr gut umgesetzt werden. Durch die gemeinsame Cloud konnte ein erster Überblick über vorhandene Prozesse und Formulare leicht und unkompliziert größtenteils digital erfolgen.
Durch einen digitalen Zugang kann ein erster Überblick über alle vorhandenen Onboardingprozesse und Formulare unkompliziert stattfinden. Sollte dies nicht der Fall sein, so empfiehlt sich eine Abfrage der einzelnen Standorte und Arbeitsbereiche, nach Erstellung einer Checkliste, damit die Abarbeitung der einzelnen Schritte durch Teams erfolgen kann. Eine Strukturierung dieses Prozesses ist sinnvoll, damit die Bearbeitung durch die Leitungen möglichst viele Aspekte beinhaltet. |
Fotos / Dokumente / Formblätter
Klick Mich 🙂 | Überblick Onboardingprozess |

