SummerJam 23.08.2025 Rückblick auf die gemeinsame Veranstaltung im Jugendpark Solingen-Ohligs Auch wenn der Tag mit Regen begann, klarte es am frühen Nachmittag glücklicherweise auf – und so konnte die gemeinsame Veranstaltung „SWS SummerJam“ im Jugendpark Solingen-Ohligs bei bestem Wetter stattfinden. Rund 300 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Angebote zu erleben und gemeinsam einen lebendigen Nachmittag zu verbringen. Der Jugendpark selbst war dabei der ideale Ort: Vor zwei Jahren wurde er in enger Zusammenarbeit mit den jugendlichen Nutzer*innen neugestaltet und aufgewertet – ein Ort, der von und für junge Menschen geschaffen wurde und nun erneut gezeigt hat, welches Potenzial er für Begegnung, Bewegung und kreative Angebote bietet. Das abwechslungsreiche Programm spiegelte genau diese Vielfalt wider: Das Rollhaus führte einen Skatejam durch, bei dem die Teilnehmenden ihre Tricks und Skills präsentieren konnten. Wie immer gab es am Ende Preise satt für die ersten sechs Plätze, die von einer Jury aus jugendlichen Besuchenden gebildet wurde. Zur Stärkung wurden ebenfalls Hot Dogs und Getränke zu fairen Preisen verkauft, kostenfrei gab es Obst für alle Besucher*innen. Beim Basketballjam, durchgeführt vom Open Gym war sportlicher Teamgeist gefragt, auch hier winkten den zahlreichen Streetball Teams am Ende des Tages vielfältige Preise. Das Jugendmobil lud mit Chill Area, DJ, Graffiti Aktion und Games Corner zum Verweilen und Ausprobieren ein. Für die jüngeren Gäste sorgte das Spielmobil mit Hüpfburg und kreativen Angeboten für leuchtende Augen. Begleitet wurde das Ganze durch die Clearingstelle und der Caritas, die mit einem Infostand und frischem Popcorn zusätzliche Akzente setzten. Durch die gelungene Kooperation der beteiligten Partner, die engagierte Mitwirkung vieler Helfer*innen und die positive Resonanz der Besucher*innen wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg – und zugleich zu einem schönen Beispiel dafür, wie gut der gemeinsam gestaltete Jugendpark als lebendiger Treffpunkt funktioniert.![]()
![]()
![]()