Regionale Beratung Hintergrund

Regionale Flüchtlingsberatung

Regionale Flüchtlingsberatung- Soziale Beratung von Geflüchteten

Wir bieten Geflüchteten in Solingen mit einem ungesicherten Aufenthalt ein unabhängiges Beratungs- und Hilfsangebot bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen.

Ziel dieser Arbeit ist es, dass Flüchtlinge zu jedem Zeitpunkt ihres Verfahrens und in Kenntnis ihrer rechtlichen und tatsächlichen Möglichkeiten informiert, sachkundig, möglichst selbstbestimmt und aktiv ihre Aufnahme und ihren Aufenthalt in Deutschland mitgestalten können.

Dabei kooperieren wir mit den am Verfahren beteiligten Stellen und nehmen so eine Mittlerfunktion ein zwischen den Flüchtlingen und den Behörden.

Diese Beratungsleistungen werden durch das Landesministerium für Inneres und Kommunales im Rahmen des Programms „Soziale Beratung von Flüchtlingen“ gefördert.

Kontakt aufnehmen

Wir beraten und bieten Hilfestellung:

  • während des Asylverfahrens
  • zum Aufenthaltsstatus
  • zur Beschäftigungserlaubnis
  • zur Anerkennung von Berufsabschlüssen
  • in Fragen des Sozialrechts
  • Asylbewerberleistungsgesetz
  • zum Bildungs- und Teilhabepaket
  • bei Familienzusammenführungen
Bei weiteren Fragen, steht Ihnen unser Team vor Ort selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.

Bei Bedarf beraten wir auch gerne mehrsprachig.

Offene Sprechzeiten: Montag – Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr

Schließen