Am 23.08. feierte der Verein Kakadu e.V. ein stilvolles Fest mit einer beeindruckenden Foto-Präsentation über die Vielzahl der Angebote.
Vor 35 Jahren gründete Andreas Griese den Verein, um insbesondere jüngeren Menschen mit Behinderung Freizeitmöglichkeiten anzubieten.
Der Verein ist korporatives Mitglied der AWO und nutzt die Räumlichkeiten der Offenen Tür am Weegerhof. Dort treffen sich bis zu 25 Teilnehmer*innen jeden Dienstag und werden von ehrenamtlichen Helfer*innen betreut.
Ein weiteres Angebot gibt es dort am Wochenende und mittwochs trifft sich die Theatergruppe in den Räumen der Cobra.
Fester Bestandteil des Vereinsgeschehens ist die 14-tägige Ferienfreizeit zu Beginn der Sommerferien. Seit nunmehr 10 Jahren geht es nach Wildschönau in Tirol.
Die dortigen Herbergseltern waren ebenfalls geladen und haben den Weg aus Österreich nach Solingen gefunden.
Den großen Dank der Teilnehmer*innen und der Eltern nahm Andreas Gries stellvertretend für alle Helfer*innen entgegen.

Er selbst wurde zwei Tage später vom Oberbürgermeister im Auftrag des Bundespräsidenten für seinen unermüdlichen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Und auch hier stellte Andreas Griese heraus, dass Kakadu ein Gemeinschaftsprojekt vieler Engagierter ist und glücklicherweise junge Helfer*innen nachwachsen.
Sie alle sind ein Vorbild dafür, wie Vielfalt und ein gemeinsames Miteinander gelebt werden können und wie bereichernd dies für uns alle ist.
Auch die AWO sagt von Herzen: Danke.
Gerne unterstützen wir Euch weiter.

Schließen